Dichtheitsprüfung
💧 Dichtheitsprüfung – Sicherheit für Umwelt, Gebäude und Vorschriften
Undichte Abwasserleitungen stellen ein erhebliches Risiko für Umwelt, Grundwasser und Bausubstanz dar. Mit einer professionellen Dichtheitsprüfung stellen wir sicher, dass Ihre Leitungen dicht sind. Ob bei Neubauten, Umbauten oder bestehenden Liegenschaften: Die Prüfung gibt Klarheit, schützt vor Schäden und erfüllt gesetzliche Anforderungen.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung notwendig?
Prüfverfahren nach Norm (SN EN 1610)
Wir führen Dichtheitsprüfungen mit Wasser oder Luft durch – je nach Leitungssystem, Material und baulicher Gegebenheit. Die Prüfungen erfolgen nach den geltenden technischen Normen und werden vollständig protokolliert und dokumentiert.
Sie erhalten von uns:
Unsere Ausstattung:
Mit mobiler Prüftechnik sind wir flexibel einsetzbar – vom Einzelanschluss auf privatem Grundstück bis zur gewerblichen Abwasserleitung. Ideal für:
- Bei Neubau oder Sanierung (Abnahmeprüfung)
- Bei Eigentümerwechsel
- Bei Verdacht auf Undichtigkeit (z. B. Geruch, Feuchtigkeit)
- Für Versicherungsnachweise
- Zur Erfüllung behördlicher Auflagen oder Gewässerschutzvorgaben
Prüfverfahren nach Norm (SN EN 1610)
Wir führen Dichtheitsprüfungen mit Wasser oder Luft durch – je nach Leitungssystem, Material und baulicher Gegebenheit. Die Prüfungen erfolgen nach den geltenden technischen Normen und werden vollständig protokolliert und dokumentiert.
Sie erhalten von uns:
- Messprotokoll mit Prüfdaten
- Fotodokumentation (wenn gewünscht)
- Klare Empfehlung bei festgestellten Mängeln
- Auf Wunsch in Kombination mit TV-Inspektion
Unsere Ausstattung:
Mit mobiler Prüftechnik sind wir flexibel einsetzbar – vom Einzelanschluss auf privatem Grundstück bis zur gewerblichen Abwasserleitung. Ideal für:
- Einfamilienhäuser & Wohnüberbauungen
- Verwaltungen & Gewerbe
- Bauunternehmen & Ingenieurbüros
- Gemeinden & öffentliche Gebäude
Fragen zur Dichtheit? Wir prüfen es für Sie.
Jetzt unverbindlich beraten lassen